Startseite | Impressum | Kontakt

Bachra <=> Schafau

Wegstrecke: ca. 6 km
Zeitumfang: 2,5 bis 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: licht bis mittel
Rastmöglichkeiten: vorhanden - mit eigener Verpflegung
Ausrüstung: festes und bequemes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung
Barrierefreiheit: nicht gegeben

Bachra und Schafau sind zwei kleine Orte im Randbereich der Hohen Schrecke zum Thüringer Becken.
Der anstehende Höhenzug ist hierbei die Finne.
Startpunkt ist im Ort Bachra die Straße Obertor / Zur Rosenmühle,
Von dort, entlang des Hirschbach zur Rosenmühle mit Mühlteich, vorbei an zwei ehemaligen Kalk-Steinbrüchen,
An diesen lassen sich die Verwerfung der Gesteinsschichten im Rahmen der Entstehung des Höhenzuges
Hohe Schrecke / Finne nachvollziehen,
Weiter unterhalb der beiden ehemaligen Wallburgen Tittelsburg und Platte.
Diese Burgen wurden vermutlich von der Jungsteinzeit bis in Mittelalter genutzt.
Vom Waldrand hat man einen guten Blick in das Thüringer Becken.
Fast unmittelbar am Waldrand findet man eine Kuriosität - die „Fassbauden.
Der Rückweg folgt dem Finne-Radweg Richtung Bachra. - eine ehemaloger Bahndamm.
Die Strecke führte von Kölleda bis Laucha.
Sehenwert ist der ehemalige Bahnhof Bachra mit seinem Wasserturm.
Nach wenigen Hundert Meter erreicht der Weg seinen Ausgangspunkt am Viadukt der
nicht mehr existierenden Bahnstrecke.


Viadukt der ehemaligen Bahnstrecke

Mühlteich an der Rosenmühle

ehemaliger Kalksteinbruch

Blick ins Thüringer Becken

Fassbauden